
Karl Albiker (* 16. September 1878 in Ühlingen (Baden); † 26. Februar 1961 in Ettlingen) war ein deutscher Bildhauer, Lithograf und Professor der Bildenden Künste. Bestandteil seiner Werke sind weibliche Aktfiguren sowie Bildnisplastiken, und monumentale Gruppen. == Leben und Werk == Der Meisterschüler der Akademie der Bildenden Künste in Ka...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Albiker

Ạlbiker, Karl, Bildhauer, * ûhlingen (heute zu ûhlingen-Birkendorf, Kreis Waldshut) 16. 9. 1878, † Â Ettlingen 26. 2. 1961; Schüler von A. Rodin; schuf weibliche Akte, Porträtbüsten, Ehrenmale und monumentale Figuren für Bauten des nationalsozialistischen Deutschland.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.